
FISAT Level 3
SEILZUGANGS- UND POSITIONIERUNGSTECHNIK
SZP FISAT Level 3 (Aufsichtsführender)
Ausbildungsziel
Auffrischung und Vertiefung der Kenntnisse aus dem Grundkurs FISAT Level 2.
Als Aufsichtsführender ist der Teilnehmer nach erfolgreicher Prüfung in der Lage, Höhenarbeiter qualifiziert anzuleiten und die Gefährdungsermittlung und die Einsatzplanung in absturzgefährdeten Bereichen in der Höhe oder an gefährlichen Arbeitsplätzen selbständig zu erstellen.
Zielgruppe
Mitarbeiter von Unternehmen und Personen, die in absturzgefährdeten Bereichen in der Höhe oder an gefährlichen Arbeitsplätzen mittels Seilzugang- und Positionierungstechnik Höhenarbeiter qualifiziert anleiten und die Gefährdungsermittlung und die Einsatzplanung selbständig erstellen, gemäß den Vorschriften der DGUV Information 201-018 (BGI 772) und den FISAT-Richtlinien.
Inhalt der Ausbildung
- Erstellung von Gefährdungsanalysen und Einsatzplanungen
- Durchführung von Unterweisungen zur Arbeitssicherheit und zum Gesundheitsschutz
- Vertiefung der rechtliche Grundlagen, einschlägiges Vorschriften- und Regelwerk
- erweiterte Materialkunde, Knoten- und Seilkunde
- Aufbau und Benutzung von Flaschenzugsysteme
- Vorstiegstechniken
Prüfung
Die Prüfung erfolgt durch einen externen Prüfer nach den Richtlinien des Fach- und Interessenverbandes für seilunterstützte Arbeitstechniken e.V. (FISAT e.V.).
Ausrüstung
- Gurt
- Verbindungsmittel
- Helm
- Handsteigklemme, Bruststeigklemme
- Karabiner
- Expressschlinge
- 2 Abseilgeräte
- Mitlaufendes Sicherungsgerät
- 2 Umlenkrollen
- Sitzbrett
- 2 Seilverkürzer
- Y-Falldämpfer
SONDERANGEBOT: Hier Ausrüstungen zum Vorteilspreis kaufen
Voraussetzungen
FISAT – Zertifizierung Level 1 und 2
Ersthelferkurs: nicht älter als 24 Monate
Arbeitsmedizinische Untersuchung: G41
Kursdauer: 5 Tage (4 Tage Ausbildung, 1 Tag Prüfung)
Kosten: 1.100,00 € zzgl. 19% MwSt. (vor Beginn der Schulung zu entrichten)
Leihausrüstung: 50,00 € zzgl. 19% MwSt.
Abschluss: Zertifikat, Ausweis
Kurstermine stimmen wir mit Ihnen persönlich ab.
Rufen Sie uns an oder schreiben Sie eine E-Mail an:
schulung@siz-arbeitssicherheit.de